Kontakt

Harris Interactive AG
Großneumarkt 50
20459 Hamburg
Germany

+49 (0) 40 669 625 000
support@hi-epanel.com

AGB

    Um Ihnen einen fairen Gegenwert für die Beteiligung an Projekten zu bieten, hat Harris Interactive AG das Honorierungsprinzip entwickelt. Für jede Teilnahme erhalten Sie E-Points, die in Sachprämien eingetauscht werden können.

    Im Gegenzug erwarten wir auch von Ihnen Fair-Play entsprechend folgender Regeln (AGBs):

  1. Jeder Tester erkennt mit seiner Registrierung die vorliegenden AGBs als verbindlich an.

    Ausschließlich diese AGBs sind Inhalt des Vertragsverhältnisses. Harris Interactive AG behält sich die Annahme von Testern auch nach dem abgeschlossenen Registrierungsvorgang vor.

  2. Harris Interactive AG vergibt für die Teilnahme an Erhebungen Punkte (E-Points).

    Die Anzahl der E-Points für ein Projekt wird von Harris Interactive AG projektspezifisch festgelegt und gilt in ihrer Höhe verbindlich für alle teilnehmenden Tester. Ein Anspruch auf eine Entlohnung abweichend vom Einlösen der E-Points in Prämien besteht nicht.

  3. Falls mehr als die benötigten Tester die Auswahlkriterien für eine Erhebung erfüllen, erfolgt deren Auswahl per Zufall.

    Die Anzahl der gesammelten E-Points spielt bei der Auswahl keine Rolle.

  4. Ein Anspruch auf eine Teilnahme an Projekten innerhalb eines bestimmten Zeitraums besteht nicht.

  5. Die aktuellen Prämienpartner arbeiten teilweise seit mehreren Jahren mit Harris Interactive AG zusammen.

    Grundsätzlich können Kooperationspartner wechseln, in diesem Fall weist Harris Interactive AG schnellstmöglich auf der Website darauf hin.

  6. Das Eintauschen von E-Points in Prämien unterhalb der 100-Punkte-Marke ist aufgrund hoher administrativer Aufwendungen nicht möglich.

    Harris Interactive AG verpflichtet sich, keine Teilnehmer wegen Ihres Kontostandes von Projekten auszuschließen.

  7. Das Sammeln von Punkten ist nur durch die Teilnahme an Projekten möglich.

    Andere Möglichkeiten (z.B. das Aufstocken des Kontos durch Bareinzahlungen) bestehen nicht.

  8. Bei der Bestellung der Prämien benötigen unsere Partner unter Umständen Name und Lieferanschrift.

    Die Übergabe, bzw. Freigabe dieser persönlichen Angaben erfolgt durch Sie selbst an die Partner. Harris Interactive AG selbst übermittelt generell keine persönlichen Daten an Dritte.

  9. Verfälscht ein Tester bewusst die Ergebnisse eines Projektes, z.B. durch falsch übermittelte Angaben bei der Registrierung

    oder einem Test sowie bei mehrmaliger Anmeldung mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen oder gibt er sein Passwort weiter, behält sich Harris Interactive AG das Recht zum Ausschluss des Testers vor. Der durch das Verhalten des Testers entstandene Schaden geht zu Lasten seiner bisher gesammelten E-Points. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens behält sich Harris Interactive AG ausdrücklich vor.

  10. Die Teilnehmer der Studie verstehen, dass es sich um ein vertrauliches Projekt handelt.

    Sie erklären sich einverstanden, keiner anderen Person Informationen, die Sie im Verlauf des Projektes erhalten haben, zugänglich zu machen. Insbesondere verpflichten Sie sich, Informationen, die Sie im Verlauf des Projektes erhalten haben, weder zu speichern noch an Dritte weiterzugeben, und auch nicht über diese mit Dritten zu diskutieren, inklusive Familienmitglieder und Freunde.

    Die Produktideen, die Ihnen im Verlauf des Projektes vorgestellt werden, können unter Umständen experimentell sein und daher neue und vertrauliche Produkteigenschaften aufweisen.

    Darüber hinaus können die Informationen, die Sie über die Produkte erhalten, vertraulich sein. Diese Vertraulichkeit schützt Patentrechte und andere Rechte der forschenden Organisation und ist auch nach Ende des Projektes aufrechtzuerhalten.

    Ihre Vertraulichkeitserklärung umfasst keine Produktinformationen oder andere Informationen, die veröffentlicht sind oder aus nicht von Ihnen zu vertretenden Gründen bekannt wurden.

    Ein Teil der Kompensation für die Teilnahme an diesem Projekt (E-Points) erhalten Sie als Gegenleistung für die Wahrung der Vertraulichkeit über die Informationen, die Sie im Verlauf des Projektes erhalten.

    Harris Interactive behält sich vor, Verstösse gegen diese Vertraulichkeitvereinbarung mit zivil- und strafrechtlichen Massnahmen zu verfolgen.

  11. Einmal jährlich findet, um Ihre Angaben aktuell zu erhalten, eine Neuregistrierung statt.

    Dazu werden alle Tester per E-Mail benachrichtigt. Bei Testern, die sich drei Monate nach dieser Meldung nicht neu eintragen, wird davon ausgegangen, dass eine Mitarbeit nicht mehr gewünscht wird. Dadurch ist das Vertragsverhältnis zwischen dem Tester und Harris Interactive AG endgültig beendet. Sämtliche Angaben werden daraufhin vollständig von unseren Datenbeständen gelöscht, gesammelte E-Points verfallen.

  12. Cookies

    Cookies sind kleine Textdateien, die beim User gespeichert werden. Sie dienen zur Speicherung von Informationen und Angaben. Wir verwenden Cookies zur Verbesserung unseres Dienstes, sowie zur Erhebung und Speicherung marktforschungsrelevanter Daten. Es kommen Cookies von Harris Interactive eigenen Seiten, wie auch von Partnerunternehmen (sog. Third-Party-Cookies) zum Einsatz. Dabei garantieren wir das Forschungsergebnisse nur anonymisiert weitergegeben werden.

  13. Im Übrigen gelten die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

    Ist eine Klausel der AGB von Harris Interactive AG unwirksam, so soll sie durch eine Regelung ersetzt werden, die dem beabsichtigten wirtschaftlichen Zweck der Vereinbarung entspricht. Gerichtsstand ist der Sitz von Harris Interactive AG.

    Großneumarkt 50
    20459 Hamburg
    Registergericht: Hamburg
    HRB-Nr. 70033

    Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, schicken Sie Ihre E-Mail an Frau Anne-Marie Horgan, unsere Datenschutzbeauftragte, die Ihnen gerne weiter helfen wird.